„Sau sticht König – Spielkarten aus Bayern“

31. Mai 2025 bis 19. April 2026
Seit über 600 Jahren wird in Bayern mit Karten gespielt, seit etwa 100 Jahren dominiert der Schafkopf. Wenig bekannt ist das Spielgerät, die bayerischen Spielkarten. Die Führung nimmt Sie mit auf eine faszinierende Zeitreise in die Welt des Kartenspielens und der bayerischen Spielkarten. Neben historisch bedeutenden Spielkarten und seltenen Kartenspielobjekten begegnen Sie unterwegs unter anderem Kartenlegerinnen, Theaterleuten und dem Brandner Kaspar. Der Rundgang endet an einem bayerischen Kartenspieltisch, an dem Sie Ihr Kartenspiel-Wissen testen können.
TICKETS SONDERAUSSTELLUNG INKL. DAUERAUSSTELLUNG


Erwachsene:

7,00 €

Ermäßigt (z. B. Senioren, Gruppen ab 15 Personen):
5,00 €

Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre, Schüler im Klassenverband sowie Studierende bis 30 Jahre:
Eintritt frei

Mitglieder Freundeskreis Haus der Bayerischen Geschichte:
Eintritt frei

Personen: max. 25 Besucher/innen
Preis (zzgl. Eintritt):
95,00 €
Dauer:
45 Minuten
Sprachen:
Deutsch, Englisch, Gebärdensprache (DGS). Weitere Sprachen auf Anfrage.

„Sau sticht König – Spielkarten aus Bayern“

Zum 50. Jubiläum der Olympischen Sommerspiele 1972 in München steht die Dauerausstellung im Zeichen des Sports. Die Sonderausstellung zeigt originale Sportausrüstung zu den sensationellen Erfolgen bayerischer Spitzensportler und präsentiert spannende Hintergründe zu den in Bayern durchgeführten Spielen. Erleben Sie mit uns olympische Geschichte aus bayerischer Perspektive und fiebern Sie noch einmal mit den bayerischen Athletinnen und Athleten bei ihren Erfolgen mit.